Müllauto besucht Kindergarten – Spielerisch lernen, Abfälle richtig trennen
Die Aktion „Müllauto besucht Kindergarten“ der Kommunalen Abfallwirtschaft im Landkreis Mühldorf a. Inn war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und sorgte für leuchtende Kinderaugen, staunende Gesichter und jede Menge Spaß. Von April bis Ende Juli wurden insgesamt 26 Kindergärten besucht, um den Kindern auf spielerische Art und Weise den richtigen Umgang mit Abfällen zu vermitteln.
Mit einem Sortierspiel konnten die Kinder ihr neu erworbenes Wissen direkt anwenden und zeigen, in welche Tonne welcher Abfall gehört. Altersgerecht wurde so schon den Jüngsten vermittelt, dass Mülltrennung nicht nur sinnvoll, sondern auch kinderleicht ist. Denn wer früh lernt, bewusst mit Abfällen umzugehen, behält dieses Wissen auch im Erwachsenenalter.
Der Höhepunkt der Aktion war für viele Kinder jedoch der Besuch des großen Müllautos der Firma Herzog. Mit Begeisterung verfolgten sie die Vorführung der Technik und durften anschließend sogar selbst eine Tonne entleeren sowie einen Blick ins Fahrerhaus werfen. „Das Strahlen in den Gesichtern der Kinder zeigt uns, wie wichtig es ist, Umweltbildung praxisnah und spannend zu gestalten“, so die Verantwortlichen der Kommunalen Abfallwirtschaft.
Die Resonanz von Kindern, Eltern und Erziehungskräften war durchweg positiv. Die erfolgreiche Aktion soll auch im nächsten Jahr fortgeführt werden, damit noch mehr Kinder frühzeitig lernen, wie man mit Abfällen richtig umgeht.
Für weitergehende Auskünfte steht das Team der Abfallwirtschaft telefonisch unter 08638/699-744 oder per E-Mail an abfallwirtschaft@lra-mue.de zur Verfügung. Weitere Informationen sind im Internet unter www.lra-mue.de/abfallwirtschaft oder über unsere Abfall-App zu finden.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.